Sonntag, 1. Juni 2008

G-Jugend Turnier am 31.05.2008 in Mitlosheim

SpVgg Faha-Weiten - SG Morscholz-Steinb. 0:0
Die Partie gegen die Truppe von der SG Morscholz-Steinb. war an diesem Tage der ideale Beginn für unsere Mannschaft. Wir wurden gezwungen dieses Spiel mit 100%iger Leistung anzugehen. Mit der entsprechenden Einstellung waren wir unserem Gegner in allen Belangen überlegen. Einziges Manko in diesem Spiel blieb der Torabschluss. Trozz starker Kombinationen schafften wir es nicht. den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. So blieb es letztendlich bei einem torlosen Remis.

1. FC Schmelz : SpVgg Faha-Weiten 0:7
Der 1. FC Schmelz konnte uns in dieser guten Verfassung nicht in Bedrängnis bringen. Wir knüpften nahtlos an die Leistung des ersten Spiels an und nagelten unseren Gegner vor dem eigenen Tor fest. Das Ergebnis von 7:0 spricht bereits eine deutliche Sprache. Bei konzentrierter Chancenauswertung wäre in diesem Spiel leicht ein 2-stelliges Resultat möglich gewesen.
Tore: Niclas keiling (1), Jonas Kiefer (2), Elijah Nemesheimer (4)



FC Reimsbach : SpVgg Faha-Weiten 0:4
FC Reimsbach : SpVgg Faha-Weiten 0:3
Aufgrund leichter Irritationen bei der Spielleitung spielten wir die beiden letzten Partien gegen den FC Reimsbach. In den beiden Spielen war unsere Mannschaft so drückend überlegen, dass man unweigerlich an ein Handballspiel denken musste. Lediglich zum Anstoss schafften es unsere Gegner die Mittellinie zu überschreiten. Hervorzuheben ist in diesem Spiel besonders der Einstand von Iwen Berend, der sich in seinem ersten Spiel für die wilden Kerle gleich mit einem "tödlichen Pass" auf Elijah Nemesheimer in die Scorer Liste eintrug.

Tore Spiel 1: Niclas Keiling (2), Elijah Nemesheimer (2)
Tore Spiel 2: Niclas Keiling (2), Jonas Kiefer (1)


Für unsere Mannschaft spielten: Iwen Berend, Khodida Hassan, Niclas Keiling, Jonas Kiefer, Sascha Ladkin, Elijah Nemesheimer und Fabio Türk


Unserem verletzten Spieler Noah wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Keine Kommentare: